zurück

Basilikum-Hummus

Zutaten

100 g getrocknete Kichererbsen

1/2 TL Natron

2 EL Georg Pesto Basilikum mit Bärlauch kaufen

30 ml eiskaltes Wasser

50 g Tahini

1/2 TL feines Meersalz

Saft von 1/2 Zitrone

Olivenöl extra vergine

Zubereitung

Die Kichererbsen über Nacht in der doppelten Menge Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und in einen kleinen Topf geben. 500 ml Wasser und das Natron hinzugeben und etwa 20 Minuten (je nach Größe der Kichererbsen länger) kochen. Die Kichererbsen nach dem Kochen mit frischem Wasser spülen.

Kichererbsen mit Pesto, Tahini, Salz, und Zitronensaft in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer pürieren. Dabei das kalte Wasser hinzugießen. Mixen, bis man eine cremige, homogene Paste hat. Der Hummus soll samtig weich aber nicht flüssig sein. Mit Salz abschmecken und einige Stunden durchziehen lassen. Vor dem Servieren etwas Olivenöl darüber träufeln und in drei Tagen verbrauchen.

Es benötigt keinen zusätzlichen Knoblauch, da im Pesto Bärlauch enthalten ist.

Das Basisrezept für den Hummus stammt von Yotam Ottolenghi.

zum Shop

Facebook pixel cookies

Wir setzen für die in den Cookie-Richtlinien beschriebenen Zwecke Facebook Cookies.